Der Bewusste Weg

Bettina Schroeder beim Pirschen für ein neues Pilger-Setting
Auf dem Berge Bugarach in den französischen Pyrenäen - ein UMweg auf dem Santier Cathare. Die UMwege beim Pilgern halten IMMER besondere Überraschungen bereit.

 

 

 

Pilgern ist anders als Wandern. Es wird dein Leben verändern. Du bist bereits aufgebrochen, während du diese Worte liest.

 

Pirschen nennen wir das. Wir sehen uns bestimmt bald...

 

...am Rheinufer bei den Bäumen am Wasser kannst du dir leicht über deine Pilgerabsicht klar werden. Hier findest du vielleicht Verbündete und Weggefährten oder deinen Pilgercoach Bettina ... du kannst schon mal PIRSCHEN, ob und wie du Pilgern willst. . . oder einfach nur die Seele baumeln lassen im Schweigen, Zuhören oder Erzählen !

 

 

 

 

Dich reizt das Pilgern???

 

Hier ein kleines  Fragespiel für dich ganz persönlich:

Wähle 3 Fragen aus und beantworte sie in deinem Pilgerbuch, das du JETZT beginnst:

 

Wie groß ist deine Innere Ruhe heute auf einer Skala von 1 bis 10? Schwankt sie stark? Beobachte dich täglich und setze Abends ein Häkchen auf die Skala.

 

Welcher Teil in dir lockt dich zum Pilgern? Welchen Namen würdest du ihm/ihr geben?

 

Sehnst du dich nach Entschleunigung? ...Beschleunigung? Wie nimmst du "Zeit" wahr? Welche Qualitäten hat sie für dich? Ist es anders im Frühjahr anders als im Winter?

 

Bringt eine einzige Woche Pigern überhaupt etwas? Oder gar nur ein einziger Tag?

 

Lockt dich das Einfache? Draußen übernachten? Mit den natürlichen Rhythmen pulsieren? Oder lieber deinen eigenen Rhythmus entdecken? Oder beides?

 

...ein starker Baum? ...der Sternenhimmel? ...Abendlicht?

 

Was hält dich ab vom los gehen? ("Im Frühling ist es ja eh noch zu kalt zum Pilgern..., oder?")

 

Wiebitte? Pilgern im Winter???

 

Luxuspilgern? Hotel? Ist das dann noch pilgern? Man muss sich doch schon ein bisschen quälen, oder? 

 

Was, wenn ich mir nur einen einzigen Tag Zeit nehme?

 

Bist du bereit, dich vom Leben reich beschenken zu lassen?

 

Schwerer Rucksack?!? Blasen an den Füssen?!? Ich bin eh nicht fit...!?! Womöglich finden wir nichts Gescheites zu Essen...bestimmt auch kein Feierabendbier?!!!

Kommen dir diese Gedanken bekannt vor???

 

"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe!" diesen Spruch zitierte Götz Werner gerne. Wie steht es um deine innere Lust? Um deinen Mut? Hat der Mensch überhaupt einen freien Willen? Oder hast du Druck???

 

Kennst du deine Pilger-Absicht? Deine Lebens-Aufgabe, die dir Sinn verleiht?

 

Kriegst du den Absprung aus dem Alltag?   ...nicht?  ...noch nicht?  ... noch nicht ganz?

 

Willst du einfach nur mal weg? Den Kopf frei kriegen?

 

Dich selbst besser kennen lernen?
Verstehen, wie du tickst?

 

Neue Freunde finden?

Alten Freunden tiefer begegnen?

 

Wartest du auf die Gelegenheit zum los gehen?

 

Zu deiner wahren Berufung finden?

 

Die pralle Lebenslust (wieder) entdecken?

 

Bist du bereit?

 

Eine Krise bewältigen?

 

Eine Therapie ergänzen? (Oder ersetzen? "... nee nee ...hm...".)

 

Dein Gehirn entrümpeln? ("Der Keller hätte es nötiger.")

 

Weite?     ...?       . . . ?        ?                 ?                            ?

 

Oder brauchst du etwas ganz anderes? ("   ...  ...       ....       . . .            ")

 

Pilgern ist gesund für UNS ALLE. Wir sollten es immer wieder tun, aus purer Lust am Leben und für unsere Psychohygiene... damit sich schädliche Gedanken nicht in krankhafte Körpersymptome verwandeln. Beim Gehen - besonders in der Natur - entwirrt sich der Knoten im Kopf erstaunlich schnell, die Grübelei stoppt ganz von selbst. Du fühlst schon sehr bald eine Klarheit in dir und magst den neu geschaffenen inneren Raum frei halten, seine Weite auskosten . . . tief durchatmen und ohne Ziel den einen Fuß einfach vor den anderen setzen.

 

 

 

Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanges Schweigen beim Gehen...

 

...den Tieren lauschen  ....      den Pflanzen zuhören ..... 

 

Magst du neu Gehen lernen? Deine Gangart zu gesunden - zum Beispiel in Spiraldynamik zu gehen - klärt auch im Kopf...

 

Manchmal brauche ich vielleicht doch ein menschliches Ohr? 

 

Eine Würdigung?

 

Mitfühlen?

 

Eine Frage, die mein Denken subtil irritiert ? - Irritation ist eines von vielen systemischen Werkzeugen: sie öffnet mir neue gedankliche Türen einen spaltbreit - gerade weit genug, um schnell den Fuß hineinzustellen ...  ;-) 

 

Ich lehne mich an einen Baum und schaue von dort aus weiter...

 

...vielleicht sogar gemeinsam mit diesem seltsamen hölzernen Wesen? (Bäume können viel mehr als wir bisher glaubten.)

 

Ich wünsche mir vielleicht ein Rütteln an allzu stabilen Mustern, ein zurecht Rücken hartnäckiger Unbill?

 

Was, wenn ich an einem Bach sitze und einfach nicht mehr aufstehen mag?

 

Ich finde einen Stein...

 

Am Abend entzünde ich ein Feuer...

 

... oder WIR ???

Pèlerine e Pèlerin - Pilgerin und Pilger mit Muße beim Sonnenuntergang
Am Feuer sitzen und erzählen ODER SCHWEIGEN - dafür haben Pilgermenschen Zeit: hier auf dem Häuslemaierhof im Dreisamtal.

 

Alle meine Touren sind NACHHALTIG - siehe PHILOSPHIE !

Und es gibt für jede Tour Vorbereitungstreffen. Dort kannst du auch als ungeübter Wanderer oder Pilgerin alles über sinnvolle Ausrüstung und über eine hilfreiche innere Haltung erfahren, sowie alle deine Fragen stellen. Auch viele kleine Tricks (und große!) werden wir dir verraten, die ich mit meinen Pilgerfreunden auf unseren Touren gesammelt habe.

 

Pilgern vor der Haustür ist besonders nachhaltig - hier mit dem Rad am Rhein kurz nach dem Hochwasser 2016 auf der Tour "Kafféé Flambéé".
Pilgern vor der Haustür ist besonders nachhaltig - hier mit dem Rad am Rhein kurz nach dem Hochwasser 2016 auf der Tour "Kafféé Flambéé".

Und hier ist deine Begleiterin:

 

Bettina Schroeder, geboren 1965 in meiner Heimat, dem Südschwarzwald. Ich bin heute Systemikerin (Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Freie Pädagogin. Die Systemische Ausbildung in Karlsruhe hat seit 2005 eine neue Innere Haltung in mir wachsen lassen und mir sehr geholfen, nach und nach aus dem Schuldienst auszusteigen. Denn in dessen rigiden Rahmen hatten meine kreativen und viel zu innovativen Projekte nie so richtig reingepasst. Dennoch hatte ich tapfer 20 Jahre lang an Gymnasien (Fächer Englisch, Erdkunde, Ethik, Russisch), Gemeinschaftsschulen und einer Montessori-Schule gedient. In diese Zeit fiel auch die Geburt  auch die intensive Begleitung (damals zum Teil auch noch Er "z i e h" ung ) meiner Tochter - sie ist heute klinische Psychologin und es bereitet mir großes Vergnügen, mit ihr zu fachsimpeln.  Ursprünglich war ich Schriftsetzer-Gesellin und studierte WirtschaftsingenieurINNENwesen der Werbung, aber der erste Beruf ist ausgestorben und die zweite steile Karriere habe ich damals uns moralischen Gründen abgebrochen zugunsten meiner pädagogischen Berufung.

 

Letzterer folge ich noch heute als FREIE PÄDAGOGIN. Als ich 2016 Ernst Zürcher  b e i m P i l g e r n  kennenlernte, kamen als weiterer Schwerpunkt neben den Fremdsprachen und der Lernbegleitung noch die Bäume hinzu - näheres siehe meine Webseite Freie-Globale-Baumschule.com. Unsere Idee einer Wanderschule ließ mich 2017 die deutsch-französische Gründungsinitiative Ökodorf Schloss Langenberg im Elsass finden (ecolieu-langenberg.eu), wo ich mich seither als "Baumschülerin"  und als leidenschaftliche Bildungs-Pionierin engagiere.  Gemeinsam mit Ernst und weiteren ExpertINNen gründete ich in Frankreich mitten im Covid den Bildungsverein LES SENTIERS DES SAVOIRS sowie gemeinsam mit 2 Familien 2024 den deutschen Schwesterverein DIE PFADE DES WISSENS. Aktuelle Projekte in diesem Rahmen sind ein  grenzüberschreitendes Förderprojekt des PAMINA/Interreg-Programms namens "La Clairière - D`Lichtung" und in Karlsruhe die Errichtung eines Wandelpfades zum Thema Stadtwälder in Zusammenarbeit mit MIYAForest e.V.

 

Wenn du mit mir pirschen oder pilgern gehst, werde dich unterwegs daran erinnern, dass das Leben eine "Wanderschaft des Staunens" sein kann! Du wirst sehen, dass auch auf deiner Pilgerreise  er s t a u n liches  passiert. Du weißt das eigentlich. Jedre weiß es tief innen, denn das Staunen ist unsere menschliche Natur. Wir haben das nur vergessen. Pilgern ist das Erinnern an diese bewusste innere Haltung - du beginnst damit bereits in dem Moment, wo du den Entschluss fasst. DEIN PilgerWILLE und DEINE PilgerABSICHT zählt und wirkt !!! Ganz egal, wann du tatsächlich los läufst. Ich kenne außerdem Werkzeuge und Wege, wie du deine Pilger-Souvenirs mit in den Alltag nehmen kannst. Auch dieser wird sich dadurch nach und nach verwandeln. Vielleicht trifftst du unterwegs - wie ich den Ernst - eine Persönlichkeit, die dein leben inspiriert und verändert.

 

Ich bin sehr gespannt auf DEINE ganz persönliche Pilger-IDEE und freue mich auf DICH.

 

Alle meine Pilgersettings sind übrigens auch für Paare sehr gewinnbringend - egal ob glücklich, in Krisen- oder gar in Kampfstimmung. Als Paar- und Sexualberaterin kenne ich keine Tabus und werde für keinen von euch Partei ergreifen. In dieser Disziplin der "Allparteilichkeit" sind wir Systemiker/innen nämlich ganz speziell trainiert ;-)

 

Beim Pilgern spüren WIR ja unser inneres Pulsieren wieder wachsen und es gibt viele Tricks, dieses Gefühl auf unsere persönliche alltägliche Situation zu übertragen und dort zu festigen. DAS ALLES IST MÖGLICH !!!

 

 

Mehr zum nachhaltigen und systemischen Hintergrund sowie zur Organisation liest du bei PHILOSOPHIE..

 

 

Falls du gerade im Alltag festsitzt und glaubst, du könntest nicht einfach sofort aufbrechen, dann beginne mit dem

 

                                          PIRSCHEN. . .